Emsland Moormuseum - Geeste

Adresse: Geestmoor 6, 49744 Geeste, Deutschland.
Telefon: 5937709990.
Webseite: moormuseum.de
Spezialitäten: Museum, Wandergebiet, Sehenswürdigkeit.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 521 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Emsland Moormuseum

Das Emsland Moormuseum, gelegen an der Adresse Geestmoor 6, 49744 Geeste, Deutschland, ist eine faszinierende Sehenswürdigkeit für alle, die sich für die Geschichte und die einzigartige Landschaft der Emslandmoore interessieren. Mit der Telefonnummer 5937709990 ist es einfach, Kontakt aufzunehmen, sollte man Fragen haben oder Reservierungen vornehmen wollen. Die offizielle Website moormuseum.de bietet umfangreiche Informationen und ist ein Muss für jeden Besucher, der mehr über dieses Museum erfahren möchte.

Das Museum selbst ist nicht nur ein Ort der Bildung, sondern auch ein Wandergebiet, das die Schönheit und Besonderheit der Moormarschen präsentiert. Hier können Besucher die Spezialitäten des Museums hautnah erleben, darunter Ausstellungen zur Torfforschung und -verarbeitung, die Geschichte der Moorschichtung und vieles mehr. Besonders bemerkenswert ist die Möglichkeit, die ehemaligen Torfmoorgebiete zu erkunden und ein tiefes Verständnis für die ökologische Bedeutung dieser Landschaften zu gewinnen.

Für Besucher gibt es einige andere Daten von Interesse zu beachten. Das Museum erhält hohe Bewertungen, insbesondere auf Google My Business, wo es 521 Bewertungen hat und eine Durchschnittliche Meinung von 4,5/5 erreicht hat. Dies spricht für die Qualität der Präsentationen und die Zufriedenheit der Besucher.

Als Besucher des Emsland Moormuseums sollten Sie sich auf eine informative und unterhaltsame Erfahrung freuen. Das Museum bietet eine einzigartige Kombination aus Geschichte, Natur und Bildung. Es ist besonders empfehlenswert, vor einem Besuch die Website zu checken, um Öffnungszeiten, Sonderausstellungen und mögliche Führungen zu erfahren. Zudem lohnt sich ein Blick auf die Spezialitäten des Museums, um den Besuch bestmöglich vorzubereiten.

Für diejenigen, die sich für die Kultur und Landschaft der Emslandregion interessieren, oder einfach nach einem besonders eindrucksvollen Tag suchen, ist das Emsland Moormuseum eine klare Empfehlung. Kontaktieren Sie das Museum über die Webseite oder rufen Sie an, um Ihre Reise zu diesem besonderen Ort zu planen. Die Gelegenheit, die einzigartige Moormysterien zu entdecken, sollte nicht verpasst werden.

👍 Bewertungen von Emsland Moormuseum

Emsland Moormuseum - Geeste
Bibi ?. W. W.
4/5

Eigentlich sind wir mit großen Erwartungen her gefahren, da wir tags zuvor ein anders Smalspurbahnmuseum in Holland besucht haben und dort eine tolle Rundfahrt mit der Bahn gemacht haben. Das kleine Museum ist schön gemacht. Das kleine Häuschen mit Garten liebevoll eingerichtet und schön gestaltet. Die Rundfahrt mit der Bahn ansich auch, aber man sieht nichts Besonderes, sie fährt einfach nur eine große Runde. Keine Informationen oder Hinweise, keine Geschichte. Man sieht nur Hinweisschilder an einen vorbeifliegen, Bäume, Wiesen, in unserem Fall noch blühende Heide, mehr aber auch nicht. Eigentlich lohnt die Fahrt damit nicht, was wirklich sehr schade ist, weil man das sicherlich richtig interessant gestalten könnte. Z. b. ein paar Ausstellungsstücke neben der Fahrbahn, Lautsprecher in den Wagen, der dann zu interessanten Punkten Informationen mit auf dem Weg gibt. Das könnte ja auch vom Band kommen, wenn man dem Zugführer damit nicht belästigen will. Nur damit diese Fahrt einen richtigen Sinn bekommt! Wenn man gut zu Fuß ist, dann sind die Wanderwege über das Gelände sicherlich die beste Wahl! Leider sind die Wege quer durch nicht so gut mit Rollator und Co. machbar. Daher wäre der Ausbau der Bahnfahrt eine tolle Alternative und würde das Museum noch deutlich aufwerten. So sind es gut wirklich gut gemeinte 4 Sternchen.

Emsland Moormuseum - Geeste
Frank A.
3/5

Haben schon schönere Moormuseums gesehen, ist zum teil ungepflegt. Bei der Moorbahnfahrt wurde keine Erklärung gegeben.
Alte Maschinen sind zum teil nicht gepflegt bzw. verrotten.
Es gibt vor Ort noch einen kleinen Tierpark und ein Obstbaumwiese.

Emsland Moormuseum - Geeste
Mr. B. X.
3/5

Wir hatten uns entschieden hier ins Museum zu gehen. Zuerst waren wir in der großen Halle wo alles über das Morr und der Abbau von Torf erzählt wird. Zum Glück hatten wir einen Plan wo das Haus mit dem kleinen Schaugarten war.Sonst wären wir vilelleicht nicht darauf aufmerksam geworden. Eine war keine Beschilderung vorhanden. Was ich sehr Schade fand ist die Moorbahnfahrt. Der Bahnhof ist sehr einfach gehalten. Die Bahnfahrt selber war auch nicht sehr schön. Es war nur einen einfache Rundreise ohne Erklärung über das Moor. Man hätte auch ein paar Haltepunkte machen können und etwas über man hätte was erzählt. Man konnet nur die Gegend anschauen und das wars.

Emsland Moormuseum - Geeste
Cornelius O.
5/5

Sehr schön gestaltetes und informatives Museum zur Moorgeschichte des Emsland. Der riesige Ottomeyer Tiefenpflug und die dazugehörigen Lokomobile sind schon sehr beeindruckend. Ein Gang über das große Außengelände lohnt sich auch. Dort findet man unter anderen die sehr seltenen Bunte Bentheimer Schweine. Bei den Souvenirs fand ich die Moorseife originell. Es gibt aber auch regionalen Honig. Der Besuch lohnt sich für Groß und Klein.

Emsland Moormuseum - Geeste
Andrea L.
4/5

Uns hat die Zeit in dem Museum gut gefallen, man bekommt einen tollen Einblick, wie arbeitsreich die Zeit früher war. Wir empfehlen allerdings, sich vorher den kurzen Kinofilm anzuschauen, mit dem man einen guten Einstieg in die Materie bekommt.
Eine Fahrt mit der Feldbahn lohnt sich ebenfalls, man ist damit 30 Minuten unterwegs und sieht schöne Ecken, allerdings hätten wir uns kurze Erklärungen/Durchsagen gewünscht.
Eine Beschilderung im Museum und Park ist vorhanden, die aber durchaus verbesserungswürdig wäre.

Emsland Moormuseum - Geeste
Helmut B.
3/5

Ihr traut euch nicht, die Lokomobile in der Werbung zu zeigen? Ich kenne die von 1979! Da standen die noch im Freien. Aber hier mal ein Modell-Foto: es ist allerdings eine Straßenqalze

Emsland Moormuseum - Geeste
1mic
4/5

Sind spontan von der Autobahn abgefahren, als wir das Schild an der Autobahn fürs Museum gesehen haben. Schöne Außenanlage und viele alte Maschinen. Empfehlenswert ist, sich vor einem Rundgang den rund 15-minütigen Film aus den 1950er-Jahren anzuschauen. Dadurch erschließen sich einem viele Zusammenhänge und Ausstellungsstücke leichter. Für einen so neuen Museumsbau fanden wir die Hauptausstellung etwas zu altmodisch aufgemacht. Wenig Interaktion und moderne digitale Erklärungen.

Emsland Moormuseum - Geeste
h H.
5/5

Wer etwas über das Emsland, Moor , kurzum über Land und Leute erfahren möchte, der ist hier richtig.

Man erreicht das Museum am besten über die A 31 Abfahrt Twist oder Abfahrt Wietmarschen.

Als Eintrittspreis haben wir mit zwei Erwachsenen und einem Kind, inclusive Fahrt mit der Moorbahn 24 Euro bezahlt. Die Moorbahn ist nicht im Preis enthalten. Die kostet extra. Bei schlechtem Wetter fährt die wohl auch nicht.

Die Ausstellungen zum Thema Moor sind umfangreich. Auch imposante Fahrzeuge sind dort ausgestellt und sehr viel zum Lesen.

Am Museum schließt sich ein Weg durch eine Moorfläche an. Zudem gibt es eine Streuobstwiese und zwei historische Gebäude. Dazu gibt es Tierhaltung in Forn von Schweinen und Schafen. Die Fahrt mit der Moorbahn dauert eine halbe Stunde. Unterwegs besteht die Möglichkeit auszusteigen.

Außerhalb des Museums gibt es eine Gastronomie mit Selbstbedienung und einen kleinen Spielplatz.

Fazit: Uns hat es gefallen. Interessant und sehenswert. Wir waren mit unsern Kindern dort, die auch ihren Spaß hatten und ein wenig etwas über das Moor lernen konnten.

Go up